emTrace --Basistraing
®
Level 1 - Emotionale Blockaden lösen
Wo wird emTrace -Coaching eingesetzt?
®
Auf Grundlage moderner Gehirnforschung entwickelt von Dirk W. Eilert, Berlin. Warum zeigt eine Psychotherapie manchmal die gewünschte Wirkung und in anderen Fällen nicht? Was unterscheidet eine erfolgreiche Coachingintervention von einer Intervention, die nicht die gewünschten Ergebnisse zeigt? Warum und wie wirkt Emotionscoaching? Dies sind die zentralen Fragen, die emTrace zugrunde liegen. Denn emTrace versteht sich als methodenübergreifender und integrativer Emotionscoaching-Ansatz.
®
Die Meta-Perspektive, der Blick von oben, ermöglicht es uns, die gemeinsamen und übergeordneten Wirkfaktoren emotionaler Veränderung zu erkennen, zu verstehen und im Emotionscoaching nutzbar zu machen.
Ausbildungsinhalte Level 1
-
Spuren im Gehirn – wie der Lebensstil unsere Neurobiologie beeinflusst
-
Unser Gehirn: Grundlagen – Funktionen – Impulse für das Coaching
-
Die fünf übergeordneten Wirkfaktoren erfolgreicher Veränderungsarbeit
-
Praktische Umsetzung der fünf Wirkfaktoren in Coaching und Psychotherapie
-
Neuronale Grundlagen der Emotionsregulation
-
Das emotionale Kernthema identifizieren: die C.O.R.E-Fragetechnik
-
Punktgenau intervenieren: der Motivkompass und die (neuro-)logischen Ebenen
-
Emotionen verstehen: das Mimikresonanz -Emotionsmodell
-
Emotionale Blockaden lösen: der emTrace -Grundprozess
-
Die Aktivierung emotionaler Ressourcen als Schlüssel nachhaltiger Veränderung
-
emTrace -Balance: Übermäßige Anti-Gravitation und übermäßigen Genuss regulieren
-
Wholeception -Scanning-Tools: emotionale Stressspuren punktgenau identifizieren
®
®
®
®
®
Die Ausbildung findet online via Zoom statt.
Was musst Du wissen?
Wie lange dauert die Ausbildung?
4 Tage plus 20 Stunden Onlinetraining vorab
Was kostet die Ausbildung?
1.750 € inkl. MwSt.
Wann findet die Ausbildung 2025 statt?
Donnerstag, 08. Mai -- Sonntag, 11. Mai 2025
Donnerstag, 04. Dezember -- Sonntag, 07. Dezember 2025
Jeweils von 10 - 18 Uhr, Sonntags bis max. 17 Uhr.
Welche Voraussetzungen musst Du erfüllen?
Mindestens 100 Stunden Vorbildung im Bereich Coaching, Psychotherapie
oder Kommunikationspsychologie